CD1
Johann Strauss (Sohn)
Kaiser Franz Joseph I.-Rettungs-Jubel-Marsch op. 126
Leopold Kozeluch
Fanfares de la chasse Parforce (historische Parforcehörner)
Johann Strauss (Sohn)
Auf der Jagd, Polka schnell op. 373 (1875)
Anonymus
Großes Halali (historische Parforcehörner)
Joseph Lanner
Jägers Lust, Jagd-Galopp op. 82 (1834)
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Opéra-bouffe „La Belle Hélène“
(Die schöne Helena, 1864)
Johann Strauss (Sohn)
Die Pariserin, Polka française op. 238 (1860)
Josef Strauss
Brennende Liebe, Polka mazur op. 129 (1862)
Johann Strauss (Vater)
Seufzer-Galopp op. 9 (1828)
Marc Antoine de Dampierre
La Grande Chasse
arr. für historische Parforcehörner von Paul Angerer
Adolphe Adam
La Chasse, aus dem Ballett „Giselle“ (1841)
Émile Waldteufel
Les Patineurs, Walzer op. 183 (1882)
(Die Schlittschuhläufer)
CD2
Franz von Suppé
Ouvertüre zu „Leichte Kavallerie“ (1866)
Johann Strauss (Sohn)
Perpetuum Mobile op. 257 (1861)
Stadt und Land, Polka mazur op. 322 (1868)
Champagne-Polka op. 211 (1858)
Eduard Strauß
Carmen-Quadrille op. 134 (1876)
Josef Hellmesberger jr.
Danse diabolique
Franz Lehár
Gold und Silber, Walzer op. 79 (1902)
Johann Strauss (Sohn)
Stürmisch in Lieb und Tanz, Polka schnell op. 393 (1881)
Jacques Offenbach
Cancan aus der Operette „Orpheus in der Unterwelt“ (1858)
Johann Strauss
Radetzky Marsch
UNIMOZ 62, 2013